Veranstaltungsreihe "Smart zwischen Büro und Baustelle" mit IN-Software
Di,
23. Mai 2023
Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen zum 25. Jubiläum Malerbetrieb Frank Domin Das "Silberne" ist schon etwas Besonderes und ein passender Anlass, um mit berechtigtem Stolz als Unternehmensgründer und Inhaber auf erfolgreiche 25 Betriebsjahre zu blicken. Für das Malerhandwerk hier in der Region war die Entscheidung des damals gerade 22 Jahre jungen Frank Domin, im April 1998 seinen Betrieb zu gründen, ein Glücksgriff. Zahlreichen Fassaden gaben Malermeister Domin und sein Team inzwischen ein lebendiges Gesicht und gestalteten in Innenräumen stimmungsvolle Wand- und Deckenensembles. Im Großraum Gera finden sich Privatkunden ebenso wie Wohnungsgenossenschaften und die öffentliche Hand als Auftraggeber. „Frank Domin ist gleich in dreifacher Hinsicht beispielgebend für unsere Kollegen und unser modernes Handwerk“, so Thomas Jüttner. „Da sind die aktuell zwei Lehrlinge zu nennen, ebenso wie die Vorbereitung von Sohn Janik auf Übernahme und Fortführung des Betriebes. Und besonders erwähnenswert ist sein ehrenamtliches Engagement für unser Handwerk und seine Weiterentwicklung“, anerkennt Unternehmerkollege Thomas Jüttner. Im heutigen 5-Mann-Team arbeitet auch Sohn Janik Domin als Junggeselle und Meisterschüler. Gleich zwei junge Menschen absolvieren gerade eine Malerlehre. Frank Domin bekleidet innerhalb der Innung des Maler- und Lackiererhandwerks Ostthüringens das Ehrenamt des stellvertretenden Obermeisters. Seit 2018 ist er zudem als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusse (GPA) im Maler- und Lackiererhandwerk aktiv tätig. Und daher gab es zum Silbernen Gründungsjubiläum am 4. April 2023 neben den Glückwünschen der Malerinnung Ostthüringen, der Kreishandwerkerschaft Jena-Saale-Holzland-Kreis sowie der Innungs- und Meisterkollegen die Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen. Die Auszeichnung nahm Meisterkollege Thomas Jüttner vor, in seiner Doppelfunktion als Kreishandwerksmeister für Jena/Sale-Holzland-Kreis und Obermeister der Innung des Maler- und Lackiererhandwerks Ostthüringens. Die Glückwünsche der Geschäftsstelle und Handwerkerkollegen überbrachte Manuela Vogt, Projektleiterin "Passgenaue Besetzung" für die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis, einem Bundesprojekt zur Berufsförderung. Bild & Text Karsten Seifert
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
1500 Handwerker/innen
300+ Betriebe
9 Innungen