SHK | zur StartseiteMaler/Lackierer | zur StartseiteSteinmetze | zur StartseiteTischler | zur StartseiteMetall | zur StartseiteElektro | zur StartseiteBau | zur StartseiteFriseur | zur StartseiteHandwerk | zur StartseiteMetall_2 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Matthias Dröschler – Ausgezeichnet als 2. Platz Gewinner!

Gestern fand eine besondere Preisverleihung statt, bei der unser Kreishandwerksmeister Matthias Dröschler für sein außergewöhnliches Engagement im Handwerk mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde!

In einer anerkennenden Laudatio, gehalten von unserer Geschäftsführerin Frau Vogt, wurde Matthias für seinen unermüdlichen Einsatz und seine visionäre Führung gewürdigt. Er setzt sich mit viel Leidenschaft dafür ein, das Handwerk in unserer Region zu stärken und zukunftsfähig zu machen. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für Matthias, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung des Handwerks in unserer Gemeinschaft.

Auf dem Bild sieht man auch den 1. Platz Gewinner, Herrn Kiesewetter, dem wir ebenfalls herzlich zu seinem Erfolg gratulieren. Es war ein inspirierender Abend, der zeigt, wie wertvoll das Handwerk ist und wie wichtig es ist, engagierte Persönlichkeiten wie Matthias und Herrn Kiesewetter zu würdigen.

Besonders stolz macht uns auch, dass neben Matthias Dröschler weitere Mitglieder unserer Innungen nominiert waren: die Gesell Gebäudetechnik GmbH, die Büchner Möbel GmbH, die Niehle GmbH und die Tischlerei Jacob OHG (Bild 2). Diese Nominierungen zeigen das hohe Niveau und die starke Präsenz unserer Innungsbetriebe – ein weiterer Grund, auf das Handwerk in unserer Region stolz zu sein.

Wir sind unglaublich stolz auf Matthias und freuen uns, ihn als Kreishandwerksmeister an unserer Seite zu wissen. Diese Auszeichnung wird ihn noch weiter motivieren, das Handwerk in der Region mit voller Energie voranzutreiben.

Herzlichen Glückwunsch, Matthias!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 14. November 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

1500 Handwerker/innen

300+ Betriebe

9 Innungen