Perspektive motivierte für sehr gute Lehrabschlüsse
33 Gesellen in Jena freigesprochen
Freisprechung im Handwerk - Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis, 06.03.2020, Rathausdiele im Historisches Rathaus Jena
Jena, 6. März 2020 - Ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse erhielten am 6. März 2020 in Jena 33 junge Menschen vom Kreishandwerksmeister Thomas Jüttner, stellvertretenden Kreishandwerksmeister Detlef Praechter sowie ihren Lehr- und Obermeistern im feierlichen Ambiente des Jenaer Rathauses. Die Weiterbeschäftigung im Lehrbetrieb oder auch neuem Meisterbetrieb ist gesichert und lässt die Jugendlichen zuversichtlich auf ihren neuen Berufs- und Lebensabschnitt schauen.
Mit ausgezeichneten Leistungen beendeten die zwei Jungmaurer Adrian Benkenstein und Leo Reichelt vorzeitig nach zweieinhalb Jahren ihre Lehre. Weiter gehören zum Besten-Quartett Vadym Shtefyuk, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klimatechnik und Paul Schnedermann, Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
In seiner Grußrede beglückwünschte Ehrengast Thomas Neupert, Vorstandsmitglied der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, die Junghandwerker. Gleichzeitig verband er damit seine und die Hoffnung der Anwesenden, der frisch gebackene Nachwuchs würde das Gelernte hier vor Ort in Betrieben der Region anwenden und vertiefen.
Kreishandwerksmeister Thomas Jüttner sah in der Gesamtzahl des frischgebackenen Handwerkernachwuchses sowie besonders auch in den sehr guten Abschlussergebnissen gleich eines ganzen Quartetts erste Anzeichen für ein Umdenken in der Berufsorientierung mehr wieder zu berufspraktischen Abschlüssen und für deren vermehrte Wertschätzung.
Mit der traditionellen Freisprechung werden die Jugendlichen von ihren Pflichten als Handwerkslehrlinge entbunden und werden nun als Junggesellen "ihren Fachmann stehen" können und müssen. Dieser Brauch reicht zurück bis in die Zeit der damaligen Gilden und Zünfte. Seitdem wird er bewusst gepflegt. Nicht zuletzt auch, um das Bewusstsein für die spezielle Handwerksehre zu bewahren und zu stärken.
Die besten Maurer und Ihr Obermeister der Innung des Bauhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Weihnachtlicher Ausflug nach Seiffen – Ein Fest für die Sinne! 🎄✨
Mi, 18. Dezember 2024
Gemeinsam helfen: Spenden für die Tierheime Jena und Eisenberg
Mo, 09. Dezember 2024