Aktuelles
08. 09. 2023: Die Kreishandwerkerschaft Jena/SHK hat am 8. September 2023 eine beeindruckende Feier zur Freisprechung und Willkommensfeier im Handwerk veranstaltet. Die Stadthalle in Eisenberg war der Ort, an dem ... [mehr]
28. 06. 2023: In Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements wurde Friseurmeisterin Sabine Wechsung-Apel mit der Ehrennadel der Handwerkskammer für Ostthüringen in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung ... [mehr]
19. 06. 2023: Der digitale Wandel bietet Handwerkern vielfältige Chancen, ihren Betrieb modern und innovativ auszurichten. Nur, wer kann dabei helfen, eine seriöse, funktionierende und kostengünstige ... [mehr]
23. 05. 2023: Gerne laden wir Sie zum Vortrag "Smart zwischen Büro und Baustelle" am 14.06.2023, um 16:00 Uhr im Meistersaal der Kreishandwerkerschaft Jena/SHK ein. Referent ist Herr Holm Eckart/IN ... [mehr]
10. 05. 2023: Marco Böhme übernimmt Projektleitung „Passgenaue Besetzung“ in Jena Mit Marco Böhme wird das Projekt „Passgenaue Besetzung“ an der Kreishandwerkerschaft ... [mehr]
26. 04. 2023: Eltern sind die Profis für Ihre Kinder Wir informieren Sie über verschiedene Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten nach der Schule UNSERE THEMEN Was ... [mehr]
25. 04. 2023: Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis mit neuer Geschäftsführerin Nach 18 Jahren übergibt Uwe Lübbert an Manuela Vogt mit seinem Büro im Jenaer „Haus des Handwerks“ in der ... [mehr]
04. 04. 2023: Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen zum 25. Jubiläum Malerbetrieb Frank Domin Das "Silberne" ist schon etwas Besonderes und ein passender Anlass, um mit berechtigtem Stolz als ... [mehr]
06. 02. 2023: Jenaer Werkstattausrüster und Toranlagenbauer Dröschler erhält Ehrenurkunde der Handwerkskammer Matthias Dröschler trägt seit 2004 den Meistertitel für Kraftfahrzeugtechnik und ... [mehr]
26. 01. 2023: Ansteckende Hilfsbereitschaft damit Herzenswünsche erfüllt werden können Mit einer Spende in Höhe von 900 Euro überraschten KHS-Geschäftsführer Uwe Lübbert und Friseurmeister Sven ... [mehr]
07. 11. 2022: Mit Matheunterricht und Fliesenlegen Lanzen für praktische Berufe brechen Handwerk übergibt 1000-Euro-Spende an Jenaer Werkstattschule Gerade recht komme seiner Werkstattschule die ... [mehr]
18. 10. 2022: Es betrifft uns alle!! Durch die extremen Preissteigerungen vor allem im Energiebereich sind Existenzen und Arbeitsplätze im Handwerk gefährdet! Ohne das Handwerk wird es dunkel im ... [mehr]
23. 09. 2022: Mit dem 200. Lehrvertrag, den Paul Schleicher am 21. September 2022 bei den Kahler Malern unterzeichnete, sei nach den Worten von Thomas Jüttner, Kreishandwerksmeister Jena/Saale-Holzland-Kreis, ... [mehr]
09. 09. 2022: Kreishandwerkmeister Thomas Jüttner dankte im Rahmen unserer Festveranstaltung zur Freisprechung und WILLKOMMEN für die Lehrbeginner insbesondere den Vorsitzenden und Mitgliedern der ... [mehr]
09. 09. 2022: Feierliche Freisprechung im Handwerk und Willkommen für Lehrbeginner, 9.9.2022, Stadthalle Eisenberg Am 9. September 2022 konnten die Innungen der Kreishandwerkerschaft ... [mehr]
07. 09. 2022: [mehr]
15. 07. 2022: Von traditionsbewusster Rüstermaserung bis modernem iMAC-Design „Ich wollte mit meinem Gesellenstück bewusst einen anderen Weg gehen“, so Kaspar Oehlemann, frisch gebackener ... [mehr]
30. 06. 2022: Praktikumswoche lädt zum Berufe-Schnuppern bei Unternehmen ein Schülerinnen und Schüler aus Jena und Region können in den Sommerferien erste berufliche Praxiserfahrungen ... [mehr]
16. 06. 2022: Zum Silbernen Meisterjubiläum von Andreas Heßler überreichte Lutz Küffner, Obermeister Innung Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Jena/Saale-Holzland-Kreis die Ehrenurkunde der Handwerkskammer ... [mehr]
16. 05. 2022: Mitgliederversammlung 2022 unserer Malerinnung, 16. Mai 2022, „Kanone“ Tautenhain „Es macht Spaß, wieder mit so zahlreich „versammelter Mannschaft“ Rückschau und Ausblick zu ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen