Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis
Meldungen

Veranstaltungsreihe "Smart zwischen Büro und Baustelle" mit IN-Software
23. 05. 2023: Gerne laden wir Sie zum Vortrag "Smart zwischen Büro und Baustelle" am 14.06.2023, um 16:00 Uhr im Meistersaal der Kreishandwerkerschaft Jena/SHK ein. Referent ist Herr Holm Eckart/IN ... [mehr]

Branchenorientierte Digitalberatung
22. 05. 2023: Der digitale Wandel bietet Handwerkern vielfältige Chancen, ihren Betrieb modern und innovativ auszurichten. Nur, wer kann dabei helfen, eine seriöse, funktionierende und kostengünstige ... [mehr]

Begeistern für das Handwerk als Berufung
10. 05. 2023: Marco Böhme übernimmt Projektleitung „Passgenaue Besetzung“ in Jena Mit Marco Böhme wird das Projekt „Passgenaue Besetzung“ an der Kreishandwerkerschaft ... [mehr]

Infoabend für Eltern am 9. Mai 2023
26. 04. 2023: Eltern sind die Profis für Ihre Kinder Wir informieren Sie über verschiedene Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten nach der Schule UNSERE THEMEN Was ... [mehr]

Manuela Vogt folgt auf Uwe Lübbert
25. 04. 2023: Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis mit neuer Geschäftsführerin Nach 18 Jahren übergibt Uwe Lübbert an Manuela Vogt mit seinem Büro im Jenaer „Haus des Handwerks“ in der ... [mehr]
Handwerker spenden für Thüringer ASB-Wünschewagen
26. 01. 2023: Ansteckende Hilfsbereitschaft damit Herzenswünsche erfüllt werden können Mit einer Spende in Höhe von 900 Euro überraschten KHS-Geschäftsführer Uwe Lübbert und Friseurmeister Sven ... [mehr]

Handwerk übergibt 1000-Euro-Spende an Jenaer Werkstattschule
07. 11. 2022: Mit Matheunterricht und Fliesenlegen Lanzen für praktische Berufe brechen Handwerk übergibt 1000-Euro-Spende an Jenaer Werkstattschule Gerade recht komme seiner Werkstattschule die ... [mehr]

Auto-Korso am 27.10.2022 um 17:30 Uhr durch Jena
18. 10. 2022: Es betrifft uns alle!! Durch die extremen Preissteigerungen vor allem im Energiebereich sind Existenzen und Arbeitsplätze im Handwerk gefährdet! Ohne das Handwerk wird es dunkel im ... [mehr]

Paul Schleicher unterzeichnet 200. Ausbildungsvertrag für Malerlehre in Kahla
23. 09. 2022: Mit dem 200. Lehrvertrag, den Paul Schleicher am 21. September 2022 bei den Kahler Malern unterzeichnete, sei nach den Worten von Thomas Jüttner, Kreishandwerksmeister Jena/Saale-Holzland-Kreis, ... [mehr]

Ehre, wem Ehre gebührt
09. 09. 2022: Kreishandwerkmeister Thomas Jüttner dankte im Rahmen unserer Festveranstaltung zur Freisprechung und WILLKOMMEN für die Lehrbeginner insbesondere den Vorsitzenden und Mitgliedern der ... [mehr]

Bühne frei für unseren Nachwuchs!
09. 09. 2022: Feierliche Freisprechung im Handwerk und Willkommen für Lehrbeginner, 9.9.2022, Stadthalle Eisenberg Am 9. September 2022 konnten die Innungen der Kreishandwerkerschaft ... [mehr]

DIE SOMMERFERIEN „SMART“ NUTZEN – ANMELDUNG NOCH MÖGLICH
30. 06. 2022: Praktikumswoche lädt zum Berufe-Schnuppern bei Unternehmen ein Schülerinnen und Schüler aus Jena und Region können in den Sommerferien erste berufliche Praxiserfahrungen ... [mehr]

Berufs-Info-Markt am 21.05.2022
27. 04. 2022: Besucher des Berufs-Info-Marktes haben am 21. Mai die Gelegenheit, mit regionalen Firmen ins Gespräch zu kommen. So erhalten sie Infos zu Berufsausbildungen und Studienmöglichkeiten aus erster ... [mehr]

GOLDENE Ehrennadel der Handwerkskammer für Ostthüringen an Maler- und Lackierermeister Thomas Jüttner
11. 04. 2022: Eine überraschende und alles andere als alltägliche Ehrung erfuhr Thomas Jüttner, Malermeister, Firmeninhaber Ihr Maler Thomas Jüttner GmbH, Jena und Kreishandwerksmeister ... [mehr]

Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs
09. 02. 2022: Jeder Ersthelfer kann mit dem richtigen Verhalten den Ausgang eines Notfalls beeinflussen und zum Überleben des Unfallopfers beitragen. In Kooperation mit „Erste Hilfe Thüringen“ freuen wir ... [mehr]

Weihnachtsgrüße der Kreishandwerkerschaft Jena/SHK
20. 12. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großen Schritten nähert sich das Jahresende, daher möchten wir Sie hiermit über unsere Weihnachtsferien informieren. In der Zeit vom 24.12.2021 bis zum ... [mehr]

Innungshandwerker spenden für Thüringer ASB-Wünschewagen
20. 12. 2021: Damit dem Jenaer ASB-Wünschewagen seine „Wunscherfüllungs-Energie“ auch auf längeren deutschlandweiten Fahrten nie ausgeht, entschieden sich die Handwerker der Innungsgemeinschaften ... [mehr]

Kostenfreie Webseitenerstellung für Mitglieder
22. 11. 2021: Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. in Leben gerufene Förderprogramm „KH ... [mehr]

Kunstunterricht dual in Theorie und Handwerkspraxis
10. 11. 2021: Graffiti-Kunst für und über das Handwerk verschönert nun die bisher triste Toreinfahrt in den Hof des „Hauses des Handwerks“ in der Jenaer Grietgasse. Jüngst vollendeten die Schüler der ... [mehr]

200. Lehrvertrag für Kreishandwerkerschaft Jena/SHK unterzeichnet
25. 10. 2021: Der 200. Lehrvertrag, am 25. Oktober 2021 unterzeichnet von Pascal Koch und Ronny Schultz, Vorstand der Jenaer D-I-E Elektro AG, erreicht die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis (KHS) ... [mehr]

175. Lehrvertrag im Handwerk der Region Jena/Saale-Holzland-Kreis unterzeichnet, Firma Gebauer-Lipp
15. 09. 2021: Erst einmal etwas Praktisches und Solides - Duale Ausbildung im Handwerk Im Wirkungsbereich der Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis (KHS) wurde der 175. Lehrvertrag ... [mehr]

HANDWERK HILFT HANDWERK
20. 07. 2021: Wir sind bestürzt, wie stark die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz von der Hochwasserkatastrophe getroffen worden sind. Unsere Gedanken und Mitgefühl in dieser ... [mehr]

Finden Sie Ihre neuen Azubis.
30. 06. 2021: Mit der Praktikumswoche lernen Sie als Unternehmen jeden Tag in den Ferien neue potenzielle Auszubildende kennen. [mehr]

Hier gibt es Corona-Schnelltests für Handwerker - Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer für Ostthüringen profitieren von Sondervereinbarung
16. 04. 2021: Die Testung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Durch möglichst ... [mehr]

Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer für Detlef Praechter aus Jena
09. 03. 2021: Diplom-Ingenieur Detlef Praechter aus Jena wurde für sein Ehrenamtsengagement im Handwerk mit der Ehrennadel der Handwerkskammer für Ostthüringen in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der ... [mehr]

Gold und Silber für Vater und Sohn
14. 01. 2021: Im Rahmen der letzten Innungsversammlung der Innung es Fleischerhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis gab es noch zwei ganz besondere Ehrung. In Würdigung ihrer langjährigen Verdienste für das ... [mehr]

AUF UNS IST WEITERHIN VERLASS!
07. 01. 2021: Zum Glück können wir auch in der momentanen Corona-Krise für Sie da sein. Professionell wie immer – und so umsichtig, wie es die Situation verlangt [mehr]

Weihnachtsgruß
17. 12. 2020: Besondere Zeiten erfordern besondere Menschen, SIE haben die Fähigkeit jede HÜRDE zu meistern! Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem nicht ganz einfachen Jahr danken wir Ihnen ... [mehr]

Großer Bahnhof zum Silbernen Gründungsjubiläum
07. 10. 2020: Jenaer Handwerksinnungen gratulieren mit Ehrenurkunde der Handwerkskammer Mit Kreishandwerksmeister Thomas Jüttner, Innungsobermeister Elektro Tobias Geissler, Innungsobermeister Sanitär, ... [mehr]
Geben Sie der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ Ihr Gesicht
18. 09. 2020: Diese Mitmach-Aktion bringt Mehrwert! Gemeinsam mit der Aktion Modernes Handwerk e. V. haben wir einen tollen Weg gefunden, wie unsere Mitgliedsbetriebe von der bundesweiten Imagekampagne des ... [mehr]

Doppelter Grund für Nachhol-Feier
29. 07. 2020: Ehrenurkunden zum 25. Meister- und 20. Firmenjubiläum für Uwe Mimietz Eine warme Wohnung, ein warmes Haus und fließend Warm- und Kaltwasser aus der Wand in behaglichen Bädern und Küchen ... [mehr]

Doppelter Grund zum Gratulieren und Feiern
15. 07. 2020: Am 07.07.2020 wurde im ehrwürdigen Meistersaal der Kreishandwerkerschaft Jena/SHK im Rahmen der Mitgliederversammlung der Innung des Fleischerhandwerks Jena/Saale-Holzland-Kreis der Firma Hönnger ... [mehr]

Berufsinfomarkt täglich im Jenaer Haus des Handwerk
16. 06. 2020: Kreishandwerkerschaft informiert und vermittelt Im Handwerk bestehen weiter ideale Chancen für eine passende Lehrstelle. Jungen Bewerbern steht Manuela Vogt, Projektleiterin „Passgenaue ... [mehr]
Doppelter Grund zum Gratulieren und Feiern in drei Jenaer Schönheitsbetrieben
03. 06. 2020: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter Handwerkern gilt dies als ungeschriebenes Ehrenwort. Und so überbrachten Kreishandwerksmeister Thomas Jüttner und Friseurinnungsobermeisterin Marion Heubel ... [mehr]
Wir sind auch im Notfall für Sie da- also JETZT
11. 05. 2020: Das Coronavirus breitet sich in Deutschland und Europa weiter aus. Für Unternehmer und deren Mitarbeiter stellen sich daher verschiedene Fragen, wie damit vor allem im Arbeitsalltag umzugehen ist. ... [mehr]
vorübergehend Schließung der Geschäftsstelle
15. 03. 2020: Sehr geehrte Innungsmitglieder, aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus sehen wir uns gezwungen die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft zu ... [mehr]

Perspektive motivierte für sehr gute Lehrabschlüsse
11. 03. 2020: 33 Gesellen in Jena freigesprochen Freisprechung im Handwerk - Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis, 06.03.2020, Rathausdiele im Historisches Rathaus Jena Jena, 6. März 2020 - ... [mehr]
Natürlich Handwerk - Was sonst!
16. 09. 2019: Feierliche Freisprechung des Gesellennachwuchses und Begrüßung der Lehr-Beginner, 6.9.2019, Sparkassen-Arena Jena Karriere mit Handwerkerlehre - 36 Lehrlinge in den Gesellenstand ... [mehr]

20. Gründungsjubiläum von Innungsmitglied EMG Energie-Management GmbH
27. 08. 2019: Anlässlich des 20. Gründungsjubiläums von Innungsmitglied EMG Energie-Management GmbH gratulierten stellv. Innungsobermeister Herr Marco Künzel und Innungsgeschäftsführer Uwe Lübbert ... [mehr]

Ehrenurkunde zum 130. Gründungsjubiläum an Bürgeler Metallbau Köppe
02. 07. 2019: Anlässlich des 130-jährigen Betriebsjubiläums wurde die Übergabe der Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen durch Kreishandwerkmeister Thomas Jüttner und den stellvertretenden ... [mehr]
Auszeichnungsveranstaltung des Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks Thüringen
22. 05. 2019: Am Montag, dem 20. Mai, fand in der Festscheune des Bratwurstmuseums Holzhausen die feierliche Urkundenübergabe an die am 23. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten beteiligten Betriebe statt. Die ... [mehr]

Ehrenurkunde an Fleischerei Gunter Schmidt zum 90. Betriebjubiläum
14. 05. 2019: Glückwünsche zum 90. Jahrestag der Gründung der Fleischerei Schmidt in Jena. Überbracht wurden diese zünftig und gemeinsam mit der inzwischen zur guten Tradition gewordenen Ehrenurkunde der ... [mehr]

Jenaer Malermeister erhält doppelte Ehrung für 20. und 25. Jubiläum
06. 05. 2019: Gleich zwei Ehrenurkunden der Handwerkskammer für Ostthüringen gab es für den Ammerbacher Malermeister Hartmut Henck. Vor 20 Jahren in Zeiten eines heiß umkämpften Marktes bewies er den Mut zur ... [mehr]

Silberurkunde für 25 Meisterjahre in Farbe
11. 04. 2019: Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen an Malermeister René Thubauville zum 25. Meisterjubiläum Glückwünsche zum 25. Jahrestag des erfolgreichen Ablegens der Meisterprüfung im ... [mehr]

Gold von höchster Ebene
08. 04. 2019: Friseurmeister Sven Heubel mit Goldener Ehrennadel des Friseurzentralverbandes geehrt „Es muss schon etwas Großes geleistet werden, um die Goldauszeichnung unserer Bundesinnungsverbandes ... [mehr]

Unerwartete Ehrung mit voller Berechtigung
21. 03. 2019: Goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt für Eva Neubert und Angela Rochelmeyer Sie sind zur alljährlichen Frisurenpräsentation der ... [mehr]

Frisurenmode - Männer und Mehr - Schnitt und Farbe
20. 03. 2019: Jenaer Premierenpräsentation der Looks Frühjahr/Sommer 2019 durch Friseurinnung Jena/SHK „Auf den Spuren der Siebziger - dieser Anspruch bestimmt 2019 die Trendfrisuren. ABBA, Donna Summer und ... [mehr]

Wieder stark gefragt und gut in Szene - Das Handwerk und seine Partner
09. 03. 2019: Volles Haus beim 26. Berufe-Info-Markt 2019, am 9. März 2019, im Jenaer Volkshaus. Allein das Handwerk führte zum Berufeinfomarkt am Sonnabend, 9. März 2019, im Jenaer Volkshaus wiederum über ... [mehr]

Feierliche Freisprechung nach altem Brauch
04. 03. 2019: Freisprechung Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis, 1. März 2019, Meistersaal der KHS Jena Ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse erhielten am 1. März 2019 in Jena 22 junge ... [mehr]

Hochgesteckte „Banane“ als hohe Schule des Friseurhandwerks
14. 01. 2019: Ihren freien Sonntag setzten am 13. Januar 2019 die Haarkünstler der Jenaer Salons von Sven Heubel, Inhaber von „Heubel - Ihr Friseur in Jena“, für das Acht-Stunden-Seminar mit ... [mehr]
Modernes Handwerk sucht Hände mit Köpfchen
07. 01. 2019: Berechtigt selbstbewusst zeigt sich das Handwerk als die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Wir sprechen mit Thomas Jüttner, Kreishandwerksmeister für Jena und den Saale-Holzland-Kreis über das ... [mehr]

Damit ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung gehen kann
10. 12. 2018: 300 Euro mehr für unsere Wunschaktion 2018“, freuten sich Jana Haucke und Tina Barth. Beide nahmen stellvertretend für ihr fünfköpfiges Frauenteam des Vereinsvorstandes und natürlich für all ... [mehr]